5. Juni 2023

Fußball-Spaß wie einst im MAI

Die Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land richtet traditionell am 1. Mai ihr internes Fußballturnier aus. Das letzte Mal fand das Großereignis allerdings pandemiebedingt in 2019 statt. Umso größer war die Freude bei insgesamt elf internen Teams wieder gegeneinander kicken zu können.

Wegen der großen Nachfrage wurden der Turniertag in zwei Abschnitte geteilt: Morgens waren die Kinder bis 14 Jahren an der Reihe und nachmittags die Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Mitarbeitenden.Wegen der großen Nachfrage wurden der Turniertag in zwei Abschnitte geteilt: Morgens waren die Kinder bis 14 Jahren an der Reihe und nachmittags die Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Mitarbeitenden.

Beim Kinderturnier waren insgesamt fünf Teams am Start, die sich einen harten aber fairen Wettkampf lieferten. Hier gab es nur Sieger und Siegerinnen am Ende des Spielvormittags und jede:r Kicker:in erhielt eine Medaille zur Belohnung.

EJBL 1. Mai Fußballturnier150 Sportbegeisterte kamen zum Großereignis auf den Sportplatz150 Sportbegeisterte kamen zum Großereignis auf den Sportplatz

In der Mittagszeit spendierte Geschäftsführerin Silke Gaube allen Aktiven Pizza. Zur gemeinsamen Pause trafen sich die kleinen und großen Sportler:innen auf dem Sportplatz des Walter-Frey-Geländes und die Turnierleitung zählte ca. 150 Personen. Ein toller Erfolg für alle, dass wieder so viele Sportbegeisterte den Weg zum 1. Mai-Turnier fanden.

Beim anschließenden Turnier für die Großen gab es eine faustdicke Überraschung: Die alten Damen und Herren des Mitarbeitenden-Teams konnten den Gesamtsieg des Turniers für sich verbuchen. Das hatte es bisher noch nicht gegeben, aber diesmal siegte Übersicht und Spielverständnis vor Jugend und Athletik. Eine Scharte, die die Jugend-Teams im nächsten Jahr wieder auswetzen wollen.
Auch beim Nachmittagsturnier für die Ü-13-Jährigen wurde motiviert gefightet, aber trotzdem ging es fair zu. Böse Fouls kamen nicht vor. Und bei der abschließenden Siegerehrung gab es enthusiastischen Applaus von und für alle sechs Teams.

Der Tag war ein voller Erfolg, wie die beiden Turnierleiter Dominik Müller (Teamleitung der Jungenwohngruppe Waldhofstraße) und Kai Birwer (Sportpädagoge) fandenDer Tag war ein voller Erfolg, wie die beiden Turnierleiter Dominik Müller (Teamleitung der Jungenwohngruppe Waldhofstraße) und Kai Birwer (Sportpädagoge) fanden:

„Endlich können wir wieder bedenkenlos und mit Herzblut bei schönstem Wetter miteinander Sporttreiben – was für ein Geschenk.“