Jedes Jahr im Dezember findet im Walter-Frey-Zentrum das Adventsfest der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land (EJBL) statt. Es ist als Dankeschön an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gedacht.
Wir feiern dabei unsere Gemeinschaft und freuen uns, Kolleginnen und Kollegen sowie Ehemalige in einem festlichen Rahmen (wieder) zu treffen. Jede und jeder darf ein kleines kulinarisches Geschenk mitnehmen, das von unseren Hauswirtschaftsfeen liebevoll zubereitet und festlich verpackt wird.
Diesmal trafen wir uns am Nikolaustag, dem 6. Dezember, und gut 80 Personen kamen zu diesem denkwürdigen vorweihnachtlichen Termin.
Angeregter Austausch in gemütlicher Atmosphäre
Geschäftsführerin Silke Gaube eröffnete die Feier mit einigen besinnlichen Worten. Es folgte die ehemalige Kollegin Monika Keller, die viele Jahre als Psychologin für uns tätig war. Sie zitierte das Gedicht „Weihnachten“ von Joachim Ringelnatz.
Danach war gemütliches Stehen und Sitzen bei ruhiger, aber angeregter Unterhaltung angesagt. Bei leiser Musik gab es Waffeln, Kakao, Kaffee und Suppe mit Brot. Vor allem die hübsche weihnachtliche Dekoration von Tatjana Zulauf war eine Augenweide und sorgte für festliche Stimmung.
Herausragend an diesem Vormittag waren auch die frisch gebackenen Waffeln, wie einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abschließend feststellten.
Bisher fand unsere Adventsfeier im Freien in Form eines Adventsdorfes statt. Das war diesmal wegen des schlechten Wetters nicht möglich. Wir hatten aber den Eindruck, dass es drinnen im Konferenzraum „kompakter“ war und sich das Treffen nicht so zerstreute wie draußen. Auch die Vorbereitungen waren überschaubarer und einfacher, da die Wege kürzer waren.
Unser Ziel ist es, dieses Fest für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin jedes Jahr im Dezember anzubieten.