13. Dezember 2024

Gesellschaftsspiele als Gemeinschaftsgeschenk

Dönges-Spende für EJBL Wermelskirchen / Remscheid

Spielwaren Dönges Spende an Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land 2024

Dank der Dönges-Spende konnte die EJBL Gesellschaftsspiele beim „Holzwürmchen“ aussuchen (v.l.): Silke Gaube, Susanne Pletsch und Wolfgang Müllenmeister.

Wermelskirchen / Remscheid · Dank eine Spende von Dönges konnte die EJBL für ihre Wohngruppe in Wermelskirchen und Remscheid beim „Holzwürmchen“ Brettspiele und andere abholen. Die sollen spielerisches Lernen und den Zusammenhalt fördern.

Unter dem Weihnachtsbaum in den Wohngruppen der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land (EJBL) in Wermelskirchen und Remscheid liegen in diesem Jahr nicht nur individuelle Geschenke für die Kinder und Jugendlichen, sondern zusätzlich auch ein Gemeinschaftsgeschenk für die Wohngemeinschaften bzw. Abteilungen.

Möglich macht das eine Spende der Wermelskirchener Firma Dönges, mit der die EJBL in Kooperation mit dem „Holzwürmchen“-Spielwaren-Fachgeschäft für jede der insgesamt 17 Wohngruppen Gesellschaftsspiele ausgewählt hat. „Das sind hochwertige Spiele mit pädagogischem Sinn“, erläuterte Silke Gaube, EJBL-Geschäftsführerin, bei der Übergabe der in Geschenkpapier gehüllten Pakete: „Wolfgang Müllenmeister vom ‚Holzwürmchen‘ hat uns dazu sehr gut beraten, sodass wir für jede Wohngruppe, für Kinder bis junge Erwachsene etwas Passendes ausgewählt haben.“

Bei den Waren, die die EJBL jetzt beim „Holzwürmchen“ in Wermelskirchen abholen konnte, handele es sich um Gesellschaftsspiele, die sich die EJBL ohne die Spende nicht leisten könne, stellte Silke Gaube klar, denn es seien unter anderem Neuerscheinungen der vergangenen Monate dabei, zum Beispiel um das „Spiel des Jahres 2024“ – „Die magischen Schlüssel“. Damit könnten die Kinder auch spielerisch etwas lernen und verbunden mit zum Beispiel selbst gebackenen Keksen ergebe es ein ganz besonderes Flair in den Wohngruppen, solche Spiele zu spielen.

„Gesellschaftsspiele tragen dazu bei, den Gemeinschaftssinn zu pflegen“, zeigte sich ebenso Susanne Pletsch von Dönges überzeugt. „Holzwürmchen“-Inhaber Wolfgang Müllenmeister fügte hinzu: „Gesellschaftsspiele liegen im Trend. Sie sorgen für Kommunikation, Interaktion und Kooperation – das entspricht den Bedürfnissen der Menschen.“

Die EJBL bekam von Dönges eine Spende über 2500 Euro. Ein Teil dieses Budgets floss in die Anschaffung der Gesellschaftsspiele. „Den anderen Teil werden wir für unseren kunstpädagogischen Bereich, wo stets viel Material benötigt wird, verwenden“, kündigte Silke Gaube an und freute sich über die dauerhafte Spendenzusage von Dönges. Susanne Pletsch bestätigte, dass die EJBL mit einer jährlichen Wiederholung der Spende rechnen dürfe: „Wir engagieren uns gerne lokal und unterstützen gerne nachhaltig“, sagte Susanne Pletsch.
RP-Online 13.12.2024, Text und Foto von Stephan Singer