2. April 2025

Digitale Selbstverteidigung – Dein Guide fürs Netz

Projekt Mobbing-Prävention

EJBL Digitale Selbstverteidigung Guide fürs Netz - April 2025 02Sarah Schöneweiß ist Erzieherin im Anerkennungsjahr und arbeitet in der Wohngruppe Freiherr-vom-Stein-Straße. Dort fiel ihr gleich zu Beginn ihrer Arbeit auf, wie viel Zeit die Jugendlichen im Netz und in sozialen Medien verbringen. Gleichzeitig waren einige Jugendliche der Wohngruppe bereits Opfer und Täter von Mobbing, wie sich in persönlichen Gesprächen herausstellte. So entstand die Idee zu Sarah Schöneweis Projekt „Digitale Selbstverteidigung – Dein Guide fürs Netz“, das auch im Rahmen ihrer Ausbildung evaluiert wird.

Projektstart durch Expertinnen-Rat

Am 17.03.2025 besuchte Feride Freudenhagen von der Polizei Remscheid die Wohngruppe Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Projektgruppe – bestehend aus zwei Jugendlichen und Sarah Schöneweis – hatte die Polizistin zum Interview eingeladen und sich konkrete Fragen überlegt, die sie ihr stellen wollten. Außerdem war die Lehrerin Frau Bergfeld von unserer Mitarbeiterin anwesend, die das Gespräch interessiert verfolgte. Die Fragerunde war ebenso informativ wie lebhaft. Nicht nur die Aufklärung über Mobbing in sozialen Netzwerken stand im Mittelpunkt des Gesprächs, sondern auch die Diskussion über Möglichkeiten, damit umzugehen und Empathie für die Opfer zu entwickeln. Anfangs waren die Jugendlichen etwas irritiert, dass Feride Freudenhagen in Uniform in die Wohngruppe kam. Doch beide Jugendlichen empfanden die Polizistin als sehr sympathisch und einfühlsam. Ein Interviewteilnehmer sagte dazu später:

„Mir hat die ganze Aktion Spaß gemacht und ich fand die Polizistin als Person ganz toll. Die Möglichkeit zu haben, sich für so etwas Besonderes mit der Polizei zu treffen, war echt cool.“

Auch Sarah Schöneweis war überzeugt:

„Das Einfühlungsvermögen der Polizistin war super. Es war genug Zeit und Raum für das Interview, sodass alle Fragen der Teilnehmer:innen beantwortet werden konnten. Frau Freudenhagen war sehr gut auf den Termin vorbereitet und es gab nützliche Informationen zu den Bereichen Mobbing und Cybermobbing, die sie mit praktischen Beispielen veranschaulichte.“

EJBL Digitale Selbstverteidigung Guide fürs Netz - April 2025 01

Sarah Schöneweis möchte nun einen Flyer zum Thema digitale Mobbingprävention entwickeln, der in den sozialen Medien geteilt werden kann. Wenn sich Kooperationspartner:innen finden, soll der Flyer auch gedruckt und in mehrere Sprachen übersetzt werden.