Neuigkeiten (2021)

10. Dezember 2021

Unser EJBL-Adventsdörfchen als Dankeschön für unsere Mitarbeitende

Für die EJBL-Dienstgemeinschaft ist es wichtig, wieder ein bisschen Gemeinsamkeit im direkten Miteinander zu spüren. Durch die Pandemie sind die internen und externen Kontakte eingeschränkt, z.B. finden Arbeitskreise seltener und wenn doch meist online statt. Im Sommer war ein kurzes Aufatmen zu spüren, da die Inzidenzen deutlich sanken, doch jetzt im Dezember 2021 hat uns Corona wieder fest im Griff. Unsere Feste wie das Zeugnisgrillen, das interne Fußballturnier, das Sommerfest sowie die Weihnachtsfeier mussten wir zum zweiten Mal hintereinander absagen, was wir sehr bedauern.

Das Adventsdörfchen stellt ein spürbares Zeichen der Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden dar, um deren Arbeit unter den erschwerten Bedingungen der letzten Monate zu würdigen.

Bei verantwortungsbewussten Vorsichtsmaßnahmen, draußen an der frischen Waldluft des Walter-Frey-Zentrums und unter 2G+Bedingungen gab es allerlei Leckereien für alle.

Bei süßem Gebäck und heißer Suppe fanden sich im Laufe der zwei Stunden ca. 50 Mitarbeitende und Ruheständler ein, auch unsere Gesellschaftsvorsitzende Frau Kugler-Papke war trotz des Regens mit von der Partie.

Nach regem Austausch, der zwar auf Abstand aber trotzdem in inniger Weise erfolgte, hatten die Hauswirtschafterinnen ‚take-away-goodies‘ vorbereitet und jede Gästin und jeder Gast konnte sich selbstgemachte Marmeladen oder gebrannte Mandeln als kleine Aufmerksamkeit zum späteren Verzehr mitnehmen.

Für die perfekte Planung, Organisation und wunderschöne Dekoration danken wir insbesondere Cordula Dörpinghaus, Tatjana Bontempo, Heike Lenz, Anke Dedek-Eigenwillig, Heike Johann, Ina Pastore, Claudia Strobel, Denis Pilu und unserer Hausmeisterei.

26. November 2021

Eine neue Küche für die Heilpädagogische Ambulanz

3. November 2021

Philipp Brakelsberg, Erzieher

25. Oktober 2021

Ankommen in der Wohngruppe Intzestraße und ein „Intzi“ werden

12. Oktober 2021

Impfen oder nicht impfen, das ist hier (nicht) die Frage

8. Oktober 2021

Räume = Entwicklungs – Räume

8. Oktober 2021

Ausflug in den Klettergarten Hückeswagen

1. September 2021

Alina Kamp, Erzieherin

26. August 2021

„Regenbogen“ war sehr beliebt

26. August 2021

Sommerprojekt: „Der Malraum“

26. August 2021

Ferienspaß in der Jungenwohngruppe

20. August 2021

Chantal Bauer, Heilpädagogin BA

18. August 2021

Danke, Herr Hamers!

12. August 2021

Teambuilding mit Hilfe einer außerirdischen Gruppenaktivität

22. Juli 2021

Die AC1 auf Schnitzeljagd, die fast „ins Wasser gefallen“ wäre

14. Juli 2021

Kunstprojekt: MOSAIK

2. Juli 2021

Ein Prince für Halzenberg

28. Juni 2021

Unglaublich, aber wahr….

21. Mai 2021

Darlene Euler, Soziale Arbeit BA

7. Mai 2021

Wandern auf dem Sagenweg

27. April 2021

Friederike Schinka, Sozialarbeiterin BA

27. April 2021

Es grünt so grün

26. April 2021

Quarantäne die Zweite

21. April 2021

Dabei sein ist (fast) alles!

24. März 2021

Mitmach-Mittwoch in der KiWo

8. März 2021

Wie, der Zoch kütt?

25. Februar 2021

Rosenmontag in der Tagesgruppe

23. Februar 2021

Juana Glapa

10. Februar 2021

Filmprojekt ‚Lebenswelten‘ zusammen mit dem soziokulturellen Zentrum ‚Die Welle‘