Konkret helfen

Silke Gaube, Geschäftsführerin der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land, Remscheid

Silke Gaube, Geschäftsführerin der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land, Remscheid

 

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer,

die Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land gGmbH (EJBL) finanziert sich überwiegend aus Mitteln der Kommunen, die für die Unterbringung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen aufkommen. Es ist also für alles gesorgt, was den unmittelbaren Lebensunterhalt der Kinder betrifft.

Wir tun jedoch viel mehr, um die jungen Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen. Sie helfen uns, Talente zu fördern und den Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Bildungsprogramm wie Nachhilfe sowie Kunst- und Kulturprojekte, Sport- und Freizeitaktivitäten anbieten zu können.

Unsere Projekte dienen dazu, den bei uns lebenden jungen Menschen neue Welten zu erschließen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken, damit sie sich zu aktiven Mitgliedern unserer Gesellschaft entwickeln können.

Für 2023 haben wir wichtige Projekte geplant, bei denen Sie konkret helfen können. In unseren Projektbeschreibungen finden Sie alle wichtigen Informationen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Projekte 2023

 

WenDo für Mädchen und junge Frauen

WenDo für Mädchen und junge Frauen

Der traumasensible Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs WenDo richtet sich an sechs bis acht Mädchen und junge Frauen aus allen unseren Wohngruppen. WenDo ist ein feministisches Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und junge Frauen. Alltägliche Belästigungs- und Übergriffssituationen, z.B. Mobbing in der Schule oder Grenzüberschreitungen im Bekanntenkreis, stehen im Vordergrund.

Spendenkonzept – WenDo

 

Fit und gesund vor Ort

Fit und gesund vor Ort

Die in der EJBL lebenden Jugendlichen interessieren sich immer mehr für das Themenfeld Fitness und Gesundheit und haben seit 2019 mit dem Fitnessraum der Wohngruppe Kreuzstraße einen Ort in der EJBL, an welchem sie sich sportlich betätigen können. Dieser ist allerdings in die Jahre gekommen und soll für die jungen Menschen attraktiver gestaltet und modernisiert werden.

Spendenkonzept – Fit und gesund vor Ort

 

Nachhilfe in der EJBL

Kooperation, Bildung und Integration

Die jungen Menschen, die in unserer Einrichtung stationär aufgenommen werden, sind aufgrund ihrer Lebenssituation stark belastet. Dies wirkt sich oftmals negativ auf die schulischen Leistungen aus. Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, an einer professionellen externen Nachhilfe teilzunehmen oder intensiv die deutsche Sprache zu erlernen.

Spendenkonzept – Kooperation Bildung Integration

 

 

Hilfe, die ankommt

Ihre Spende wird konkret für das Projekt eingesetzt, das Sie gerne unterstützen möchten. Dabei geht kein Euro für Verwaltungsaufwand verloren.

Sie haben die Möglichkeit, direkt auf unser Konto zu überweisen. Unsere Bankverbindung:

EJBL gGmbH
KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie)
IBAN  DE28 3506 0190 1010 8910 15

Geben Sie bei einer Überweisung im Verwendungszweck das Wort „Spende“ sowie den jeweiligen Projektnamen ein, damit wir das Geld richtig zuordnen können.

Gerne können Sie auch die einfache und transparente Möglichkeit der Online-Spende, direkt im Portal von Betterplace.org. nutzen.

Die EJBL ist eine gemeinnützige Einrichtung und von der Körperschaftssteuer befreit. Spenden sind steuerlich absetzbar. Zuwendungsbescheinigungen werden zeitnah ausgestellt.

Silke Gaube
Geschäftsführerin

 

Spendenprojekte 2020

Spendenprojekte 2019

Weiter zu unseren Unterstützern